AKTUELLES

AKTUELLES


22. März 2025
Die Wasserqualität bestimmt maßgeblich das ökologische Gleichgewicht in unseren Meeren. Faktoren wie der Gehalt an gelöstem Sauerstoff, der pH-Wert, die Temperatur sowie das Vorhandensein von Schadstoffen, Mikroplastik und anderen Verunreinigungen spielen eine zentrale Rolle. Schon geringe Veränderungen in diesen Parametern können weitreichende Auswirkungen haben, etwa auf die Gesundheit und das Verhalten der Meeressäuger, deren Lebensraum eng mit der Beschaffenheit des Wassers verknüpft ist. Dabei dürfen wir nicht vergessen, dass nicht alle Menschen und auch nicht alle Tiere Zugang zu sauberem Wasser haben. Weltweit leiden Millionen von Menschen unter den Folgen von Wassermangel und verschmutztem Trinkwasser – und auch zahlreiche Tierarten sind von den negativen Auswirkungen belastet. Verschmutztes Wasser führt bei Tieren zu Gesundheitsproblemen, beeinträchtigt ihre Fortpflanzungsfähigkeit und gefährdet ganze Ökosysteme. Im Robbenzentrum beobachten wir täglich, wie empfindlich das Ökosystem auf Veränderungen reagiert – eine Erinnerung daran, dass Wasserqualität nicht nur den Lebensraum unserer Robben, sondern das gesamte marine System beeinflusst.
28. Februar 2025
In den letzten Tagen hatten wir wieder zahlreiche Einsätze, darunter auch viele Greifvögel. Besonders oft waren es Sperber, die in Not geraten sind. Dank schneller Hilfe und guter Versorgung konnten einige von ihnen gerettet werden – zwei durften bereits nach erfolgreicher Versorgung erfolgreich zurück in die Freiheit! 🕊️✨ Solche Momente zeigen, wie wichtig unser Einsatz für Wildtiere ist. Ein großes Dankeschön an alle, die uns dabei unterstützen!
1. Februar 2025
In der Nähe der Kurklinik wurde ein gelber Kanarienvogel gefunden. Er ist ziemlich erschöpft und geschwächt, aber nun in Sicherheit und wird im Tierhuus versorgt. Falls jemand seinen Kanarienvogel vermisst oder Hinweise auf den Besitzer hat, meldet euch bitte direkt beim Tierhuus! 📍 Kontakt: +49 163-33 33 770 Bitte teilen, damit der kleine Kerl schnell nach Hause kommt! 🙏💛
1. Februar 2025
In Hannover auf der Protestaktion gegen die Demo der Jägerschaft, die eine Novellierung des Tierschutzes und des Jagdgesetzes ablehnen und dadurch Tierschutz in der Jagd weiterhin behindern und grausamste Jagspraktiken ( z.B. Schliefenanlagen, Training am lebenden Tier, usw. ) weiter ausüben wollen.
8. Januar 2025
In Wyk wurde eine Katze gefunden, die offensichtlich einen Besitzer hat, da sie gechipt ist. Wir wollen die Fellnase schnell wieder nach Hause bringen ! Falls jemand diese Katze vermisst oder Hinweise auf den Besitzer geben kann, bitte sofort melden! KONTAKT: +49 163-33 33 770 Bitte helfen Sie mit und teilen Sie diese Information – gemeinsam finden wir den Besitzer! Vielen Dank für Ihre Unterstützung
5. Januar 2025
Als Abgeordneter der Tierschutzpartei im Europaparlament setzt sich Sebastian Everding nicht nur politisch für den Schutz von Tieren ein – er packt auch persönlich mit an! Gemeinsam mit seiner Familie unterstützt er das Tierhuus und Robbenzentrum vor Ort. Besonders am Herzen liegt ihm Kegelrobbe Sebastian, die verletzt gefunden und gerettet wurde. Als Pate begleitet er ihre Genesung und hilft tatkräftig bei der Pflege im Tierhuus. Tierschutz beginnt bei jedem von uns – auf politischer Ebene und im direkten Engagement vor Ort!
4. Januar 2025
Nach aufregenden Tagen gibt es endlich eine gute Nachricht: Der entlaufene Hund konnte gesichert werden und ist nun wieder wohlbehalten zurück! Ein herzliches Dankeschön an Margit Reiß und Jörg von Hund tut gut – Hundesicherung Hannover/Hildesheim , die Falle sicher nach Amrum gebracht haben. Ein besonderer Dank gilt auch Micha, der den entlaufenen Hund vor Ort über Tage hinweg verfolgt, begleitet und schließlich in der Falle liebevoll versorgt hat. Ohne diese gemeinsame Anstrengung wäre der Erfolg der Sicherung nicht möglich gewesen.
4. Januar 2025
Seit längerer Zeit wird ein Hund auf Amrum vermisst, und wir setzen alles daran, ihn wieder nach Hause zu bringen. Dank großartiger Unterstützung konnten wir eine Lebendfalle organisieren, die heute nach Amrum gebracht wird. 🙏 Wir hoffen sehr, dass wir den Hund damit sicher einfangen und zurück in sein Zuhause bringen können. 🏠🐶 Bitte haltet die Augen offen und meldet euch, wenn ihr etwas seht! Jede Beobachtung kann entscheidend sein. 💡 Danke an alle, die uns in dieser Zeit unterstützen und die Daumen drücken!
19. Dezember 2024
Immer häufiger werden kleine, untergewichtige oder kranke Igel gefunden, die den Winter allein nicht überleben können. Viele dieser Tiere sind geschwächt und hätten ohne menschliche Unterstützung keine Chance. Um ihnen zu helfen, nimmt das Tierhuus Föhr die kleinen Kämpfer auf, päppelt sie auf und bereitet sie auf ein Leben in Freiheit vor. Auch die Igelhilfe Föhr ist bereits überlastet, und viele der kleinen Kämpfer werden im Tierhuus aufgenommen, um sie zu retten. Doch diese wichtige Arbeit stößt an ihre Grenzen – die Zahl der hilfsbedürftigen Igel steigt, und die Versorgung der Tiere bedeutet einen hohen Aufwand an Zeit, Geld und Ressourcen. Futter, tierärztliche Behandlungen und ein warmer Unterschlupf sind nur einige der Dinge, die wir den Igeln bieten. Wie könnt ihr helfen? Mit eurer Unterstützung können wir noch mehr Igel retten. Sei es durch eine Spende, die Bereitstellung von Materialien oder aktive Hilfe vor Ort – jede kleine Geste zählt! Gemeinsam können wir diesen Tieren eine zweite Chance geben. Vielen Dank für eure Hilfe! 🌟 Euer Tierhuus Föhr-Team
5. Dezember 2024
Am 04. Dezember 2024 fand der lebendige Advent im Tierhuus statt – direkt am Stall mit Schafen und Pferden. Eine richtig schöne, weihnachtliche Atmosphäre! Es wurden Lieder gesungen, Gebete gesprochen und eine kurze Predigt gehalten. In der kleinen Andacht ging es um Tiere als Geschöpfe Gottes, die nicht nur in der Weihnachtszeit Respekt und Mitgefühl verdienen. Ein rundum stimmungsvolle r Abend, der uns so richtig in Weihnachtslaune gebracht hat. Vielen Dank an alle, die dabei waren!
Mehr lesen →

Share by: