ÜBER UNS

Ein starkes 
Netzwerk

Unser Verein ist eine sichere und verlässliche Gemeinschaft, die zum Wohle der Tiere agiert. 
So können wir, mit unserem Netzwerk, Tieren in Not die bestmögliche Hilfe bieten.

Wild- und Fundtiernotaufnahme
Tierrettung auf der Insel Föhr/Amrum und Umgebung

 24 Stunden Notfalltelefon
0163 33 33 77 0

Jedes Leben zählt


Gott wünscht, dass wir den Tieren beistehen in ihrer Not.
Ein jedes Wesen in Bedrängnis hat ein gleiches Recht auf Schutz
- Franz von Assisi  

25 Jahre Tierhuus Insel Föhr

Ein Vierteljahrhundert im Dienst des Tierschutzes

Miteinander und Füreinander für die Tiere 

 Unsere gemeinnützige Einrichtung macht sich stark für Tiere in Not. Und dabei fehlt uns nur noch einer: Sie
Wollen Sie uns mit Rat und Tat unterstützen? 
Melden Sie sich bei uns und werden Sie Teil der Gemeinschaft!
 
Fördermitglied - Spenden - Ehrenamt

 WIR SIND RUND UM DIE UHR FÜR TIERNOTFÄLLE ERREICHBAR UND EINSATZBEREIT.

  Aktuelles

Unfassbare Tat auf Föhr –

13 Jungvögel und ein Elterntier geköpft

Welche Gedanken treiben Menschen zu solch grausamen Taten?

Handeln sie aus bloßer Freude am Töten, aus Verwirrtheit oder als vermeintliche Abschreckung? Sollen so Vögel auf diese Weise von den Feldern vertrieben werden?

Diese Tat wirft beunruhigende Fragen auf. Wie weit gehen solche Menschen?


Was bleibt, ist tiefes Entsetzen und völliges Unverständnis.

13 Jungtiere und ein Elterntier wurden in Oevenum bestialisch getötet und geköpft. Ein weiteres Tier konnte geborgen werden. Im Tierhuus Föhr wird alles versucht, um das überlebende Tier zu stabilisieren und ihm eine Chance auf Heilung zu geben.

Die Gräueltat wurde zur Anzeige gebracht und von der Polizeibehörde in Wyk aufgenommen.


Update 15.05.2025: Zwischenzeitlich sind Anrufe von Zeugen mit Hinweisen eingegangen, die nun von der Polizei überprüft werden.


Um den Fall aufzuklären, setzt PETA Deutschland und eine weitere Person eine Belohnung in Höhe von je 1.000 € (Insgesamt 2.000, -- €) für Hinweise aus, die zur rechtskräftigen Verurteilung der tatverantwortlichen Person oder Personen führen. Sachdienliche Hinweise bitte an die Zuständige Polizei!


Wir sind fassungslos über dieses Verbrechen. Wer kann Hinweise geben? Jede Information hilft, diesen oder diese Täter zu finden. Sachdienliche Hinweise bitte an die Zuständige Polizei weiterleiten.


4. Juli 2025
UNFASSBARE TAT AUF FÖHR – 13 JUNGVÖGEL UND EIN ELTERNTIER GEKÖPFT!
26. Juni 2025
Viele kleine Tiere werden in dieser Zeit zu uns gebracht: von den Eltern getrennt, verletzt oder krank und dann gerettet. Mit viel Liebe, Geduld und Fachwissen kümmern wir uns um jedes einzelne Jungtier – rund um die Uhr.
16. Juni 2025
Am Sozialen Tag hatte das Robbenzentrum & Tierhuus tatkräftige Unterstützung: Ein engagierter Mitarbeiter von Zoetis hat einen Tag lang mit angepackt und uns bei der Versorgung unserer tierischen Bewohner unterstützt. Ob beim Füttern, Säubern oder einfach beim Dasein für die Tiere – sein Einsatz war eine große Hilfe und wurde von Mensch und Tier sehr geschätzt! Ein herzliches Dankeschön an Zoetis für diese schöne Zusammenarbeit und an alle, die sich freiwillig für den Tierschutz stark machen!
Mehr Berichte

  Paten gesucht ❤

Unsere Dauerbewohner und Wildtiere, die nicht mehr in die Natur entlassen werden können suchen PATEN.

  • Bildtitel

    Patenschaft Schafe

    Button
  • Bildtitel

    Patenschaft Akiro

    Button
  • Bildtitel

    Patenschaft Wildvögel

    Button

Da unsere gemeinnützige 24 h Tierrettung und unser Tierheim mit Wildtiernotaufnahme sich ausschließlich durch Spenden finanziert, ist es für unsere Dauerbewohner sehr wichtig, Paten zu finden, welche durch IHRE Unterstützung die Versorgung, Unterkunft, Tierarztkosten und auch Medikamente sicherstellen.


Da auch Tiere bei uns aufgenommen werden, die aufgrund ihres Alters keine Chance mehr auf eine Vermittlung haben, bleiben diese bei uns und wir können solchen Tieren einen möglichst schönen Lebensabend bieten, Dank IHRER Unterstützung und Patenschaft.


Die Patentiere können natürlich auch besucht werden und freuen sich auf IHREN Besuch.


Zu den Patenschaften

Tierhilfe kennt keine Grenzen

Deshalb arbeiten wir ganz direkt mit regionalen, nationalen und internationalen Einrichtungen und Organisationen zusammen.
Mehr erfahren

Führungen im Tierhuus

Fördermitglied werden

weitere Termine